Das Digitale Archiv des Erzbistums und seine Möglichkeiten für die Familienforschung
Viele interessieren sich für die Lebens- und Familiengeschichten ihrer Vorfahren. Wichtigste Quellen dafür sind die Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher der Pfarreien. Seit kurzem stellt das Archiv des Erzbistums München und Freising alle historischen Bände aus dem Bistumsgebiet online zur Verfügung, ergänzt durch umfangreiche Hilfsangebote. Damit ergeben sich für die Familienforschung ganz neue Möglichkeiten. Sie werden bei dieser Online-Veranstaltung "live" vorgeführt. Dazu gibt der Referent Forschungstipps aus erster Hand.