
6-teilige Reihe: Fünf Online-Kurse mit einem Tageskurs
Werkstatt Wohnen 50plus
Die Corona-Pandemie hat den Blick auch auf das Wohnen stark verändert: Es wird klarer, wo die Mängel unseres Wohnens sind und auch, was sich ändern soll. Und wenn wir Wohnen auf Zukunft denken, stellt sich die Frage: Kann ich bleiben, wenn ich älter werde? Im Projekt „Werkstatt Wohnen 50plus" gibt es verschiedene Angebote, die Interessierte unterstützen sollen, sich zu informieren, über die eigenen Wünsche nachzudenken, Gleichgesinnte zu finden und Netzwerke in München zu nutzen.
Alle Termine sind einzeln buchbar!
Wohnen Sorgen Versorgen
Auftakt zur digitalen Reihe der Werkstatt Wohnen 50plus
1. Termin/Zeit Do 18.02.2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Kurs-Nr. 141557
Hinweis Technische Einführung für Menschen mit
wenig Übung bei Webkursen ab 17.00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung
Virtuelles Wohn-Café
2. Termin/Zeit Do 11.03.2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Kurs-Nr. 141558
Weitere Infos und Anmeldung
Von Haus zu Haus –
Biografische Aspekte
3. Termin/Zeit Mi 21.04.2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Kurs-Nr. 151559
Weitere Infos und Anmeldung
Gute Nachbarschaft
ist keine Fertigmischung!
4. Termin/Zeit Do 06.05.2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Kurs-Nr. 151560
Weitere Infos und Anmeldung
Wohnen mit leichtem Gepäck
5. Termin/Zeit Do 17.06.2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Kurs-Nr. 151561
Weitere Infos und Anmeldung
PlanBar
Tageskurs zur Reihe „Wohnen – Sorgen – Vorsorgen"
6. Termin/Zeit Sa 25.09.2021, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort Münchner Bildungswerk, 3.Stock, Dachauer Str. 5, 80335 München
Kursgebühr 30,– Eur, 15,– EUR für München-Pass-Besitzer_innen
Kurs-Nr. 151563
Weitere Infos und Anmeldung
Tagesworkshops
Wunschträume fürs Alter
So möchte ich leben und wohnen, wenn ich älter bin!
Referentinnen Karin Wimmer-Billeter, Dipl.-Sozialpäd. (FH);
Sabine Sautter, Dipl.-Sozialpäd. (FH), Erwachsenenbildnerin
Termin/Zeit Sa 20.03.2021, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort ASZ Perlach, Theodor-Heuss-Platz 5, 81737 München
Kursgebühr 30,– EUR, 15,– EUR für München-Pass-Besitzer _in
Kurs-Nr. 141556
Hinweis Je nach aktueller Lage zur Corona-Pandemie wird dieser Kurs ggf. als Webseminar angeboten.
Weitere Infos und Anmeldung
Die Kunst, alleine zu leben
Werkstatt Wohnen 50plus
Referentinnen Karin Nell, Pädagogin, Quartiersentwicklerin Düsseldorf
Karin Wimmer-Billeter, Dipl.-Sozialpäd. (FH)
Termin/Zeit Sa 19.06.2021, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort ASZ Perlach, Theodor-Heuss-Platz 5, 81737 München
Kursgebühr 30,– EUR, 15,– EUR für München-Pass-Besitzer_in
Kurs-Nr. 141564
Hinweis Je nach aktueller Lage zur Corona-Pandemie wird dieser Kurs ggf. als Webseminar angeboten.
Weitere Infos und Anmeldung