Sie haben Briefe der Großmutter gefunden, die in der alten deutschen Schrift Sütterlin geschrieben sind? Diese Briefe müssen für Sie kein Buch mit sieben Siegeln bleiben. In der Sprech-Stunde Familiengeschichte bieten wir Ihnen eine Art Börse: Menschen, die Sütterlin lesen können, unterstützen andere, ihre Familiendokumente in dieser Schrift zu verstehen und umzuschreiben. Bitte bringen Sie nur ein Dokument mit max. 1-2 Seiten mit. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich, damit genügend "Expert_innen" für Sütterlin eingeladen werden können. Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk München e.V. und LebensMutig - Gesellschaft für Biografiearbeit e.V. Anmeldung im Evangelischen Bildungswerk München, Tel: 089 55 25 80-0.