Im Mittelpunkt des Abends stehen die Themen Flucht und Vertreibung. Inwieweit wirken die Ereignisse im Zuge des Zweiten Weltkrieges in Ihrer eigenen Familie nach? Oder aus anderen Kriegen? Haben Sie persönliche oder berufliche Bezüge zu heutigen Flucht-Erfahrungen? Mit fachlichen Impulsen, kreativen Methoden und Gruppengesprächen unterstützen wir Sie bei der Reflexion solcher Hintergründe und der Suche nach Aufarbeitung oder Verarbeitung. Koo peration mit dem Evangelischen Bildungswerk München e.V. und LebensMutig – Gesellschaft für Biografiearbeit e.V.