Aufgrund der aktuellen Einschränkungen des Schulbesuchs und der Kontaktsperre können Lernpat_innen und Schüler_innen nicht mehr persönlich miteinander lernen. Mit der momentanen Ausnahmesituation möchten viele kreativ umgehen. Wenn Sie versuchen wollen, das gemeinsame Lernen auch digital zu ermöglichen, holen Sie sich zu folgenden Themen gerne Tipps von unserer Expertin: - WhatsApp und Facetime einfach bedienen - Kommunikation digital und unkompliziert gestalten Sie bekommen Anregungen und Mut, die persönliche Beziehung, die in der Lernpatenschaft zu den Kindern/Jugendlichen gewachsen ist, auch digital zu gestalten. Kooperationspartner ist Willkommen-in-München Team und Soforthilfe Flüchtlingshilfe. Technische Voraussetzung: Für die Teilnahme am Webinar ist die kostenlose Zoom App nötig. Bitte installieren Sie diese auf Ihrem Laptop oder Smartphone rechtzeitig vor dem Seminartermin. Eine genaue Anleitung bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung.